Bevor Sie beginnen
Ein erfolgreicher Start in die Finanzbildung erfordert die richtige Vorbereitung. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihre Reise zu finanzieller Kompetenz antreten.
Warum Vorbereitung entscheidend ist
Finanzielle Bildung ist wie das Erlernen einer neuen Sprache – ohne das richtige Fundament wird der Lernprozess holprig und ineffizient. Viele Menschen stürzen sich kopfüber in Investitionen oder Finanzstrategien, ohne die Grundlagen zu verstehen.
In unserer Praxis haben wir festgestellt, dass Teilnehmer, die sich vorab strukturiert vorbereiten, deutlich bessere Lernergebnisse erzielen. Sie verstehen komplexe Zusammenhänge schneller und können das Gelernte effektiver in die Praxis umsetzen.
- Ihre aktuelle finanzielle Situation ehrlich bewerten
- Klare Lernziele definieren und priorisieren
- Realistische Zeitpläne für Ihr Lernvorhaben erstellen
- Die wichtigsten Grundbegriffe vorab kennenlernen

Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen, die uns vor Programmbeginn erreichen
Wie viel Zeit sollte ich einplanen?
Für eine solide Grundausbildung empfehlen wir mindestens 8-12 Stunden pro Woche über einen Zeitraum von 6-9 Monaten. Unser nächstes intensives Programm startet im September 2025 und läuft bis März 2026.
Welche Vorerfahrung ist nötig?
Keine spezielle Vorerfahrung erforderlich. Wichtiger ist die Bereitschaft, sich mit mathematischen Grundlagen auseinanderzusetzen und regelmäßig zu üben. Ein grundlegendes Verständnis von Prozentrechnung ist hilfreich.
Wie bereite ich mich optimal vor?
Sammeln Sie Ihre aktuellen Finanzunterlagen, definieren Sie Ihre Ziele schriftlich und schaffen Sie sich einen ruhigen Lernplatz. Eine ehrliche Bestandsaufnahme Ihrer finanziellen Situation ist der beste Startpunkt.
Was kostet die Teilnahme?
Die Investition variiert je nach gewähltem Programm zwischen 1.200€ und 2.800€. Wir bieten auch Ratenzahlung an. Genaue Details erhalten Sie in unserem kostenlosen Beratungsgespräch.

Ihre Checkliste für den perfekten Start
Diese Schritte haben sich in unserer langjährigen Praxis bewährt. Nehmen Sie sich die Zeit für eine sorgfältige Vorbereitung – es wird sich auszahlen.
- 1 Finanzielle Bestandsaufnahme: Sammeln Sie alle Kontoauszüge, Versicherungsunterlagen und Verträge der letzten 12 Monate
- 2 Zieldefinition: Schreiben Sie konkret auf, was Sie in 1, 5 und 10 Jahren erreichen möchten
- 3 Lernumgebung schaffen: Richten Sie einen festen Arbeitsplatz ohne Ablenkungen ein
- 4 Zeitplanung: Blockieren Sie feste Lernzeiten in Ihrem Kalender und kommunizieren Sie diese in Ihrem Umfeld
Kostenlose Vorbereitungsressourcen
Diese Tools und Materialien helfen Ihnen dabei, optimal vorbereitet in unser Programm zu starten
Budget-Tracker
Unser Excel-Template hilft Ihnen dabei, Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben systematisch zu erfassen. Laden Sie es kostenlos herunter und beginnen Sie noch heute mit der Analyse.
Grundlagen-Glossar
Die 50 wichtigsten Finanzbegriffe, die Sie kennen sollten. Von Zinssatz bis Diversifikation – einfach erklärt mit praktischen Beispielen aus dem Alltag.
Besonders hilfreich: Jeder Begriff ist mit einer realen Situation aus unserer Beratungspraxis verknüpft. So verstehen Sie nicht nur die Definition, sondern auch die praktische Anwendung.

Selbsteinschätzung
Online-Test mit 25 Fragen zu Ihrem aktuellen Finanzwissen. Erhalten Sie eine ehrliche Einschätzung Ihres Startlevels und individuelle Empfehlungen für Ihre Lernreise.